AUSZEIT FÜR DICH
IM MARIENHOF
Massagen - Ayurveda - Yoga - Pilates - Yogilates - Entspannung - Meditation - Achtsamkeit
Wichtige Information:
Ab sofort haben wir ein neues Buchungsportal, nämlich EVERSPORTS.
Ab sofort gelangt ihr direkt ins Buchungsportal von EVERSPORTS.
Alle Kunden haben eine E-Mail zur Info erhalten. Alle bisherigen Daten (bisherige und künftige) und Termine bleiben bestehen. Achtung: In Fitogram gibt es keine Kurse mehr!
ab 2025
findet der Yogilates / Faszienkurs (im Wechsel)
donnerstags bereits um 18:00 Uhr statt!!
Meditation
5 Mal, mittwochs, 09:30 Uhr
26.02., 05.03., 19.03., 26.03., 02.04.
Hier lernst du verschiedene Meditationsarten kennen.
Jede Stunde hat verschiedene Themen (z. B. Kraft, Mut und Vertrauen, Loslassen) und beinhaltet Rituale
So könnte eine Meditationseinheit aussehen::
Die Sehnsucht nach Stille steigt in der heutigen schnellen und lauten Welt von Jahr zu Jahr mehr - ganz besonders in der aktuellen Zeit. Die Gegenwart ist oftmals geprägt von Ängsten. Um diesen starken, uns oft überwältigen, Emotionen den Raum und die Kraft zu nehmen, ist eine Meditationsübungspraxis hilfreich.
Das gemeinsame Üben unterstützt uns alle, immer wieder zur Ruhe zu kommen und uns immer wieder neu in uns zu verankern. Das in uns selbst Verankern hilft uns, uns den Herausforderungen des Lebens zu stellen, ohne ihnen zu entfliehen. Mit einer regelmässigen Übungspraxis können sich Eigenschaften wie Zufriedenheit, Gelassenheit und Geduld weiter entfalten und manifestieren. Diese Eigenschaften strahlen schliesslich wie von selbst in das Leben hinein.
Bei der Praxis des "Silence" handelt es sich um eine Sitzmeditation, die in die Stille lauscht. Das reine "in der Stille-Sitzen" wird in unserer Übungspraxis abgewechselt mit meditativem Gehen "Silent Walk". Auf diese Art kann sich der Körper vom Sitzen erholen. Dabei bleibt die konzentrierte Aufmerksamkeit beim Gehen. Danach gelingt das Sitzen im "Schweigen" neu.
YIN-YOGA (Schwerpunkt Rücken)
5 Elemente
mittwochs, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
donnerstags, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Jede Yogastunde hat ein eigenes Thema. So werden alle 5 Elemente ( Wasser, Holz, Feuer, Metall, Erde) separat praktiziert und in Verbindung mit den zugehörigen Organen nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) gebracht.
In der TCM spricht man von Qi, das bedeutet "Lebensenergie", diese verläuft in Bahnen, den Meridianen. In den Faszien verlaufen die Meridiane und Yin-Yoga dehnt das Faszien-System, das Bindegewebe (=Yin) und bringt das Qi (die Lebensenergie) wieder ins Fliessen.
YIN YOGA fördert
- Entspannung
- Reduktion von Unruhe
- Balance der Energien
- Achtsamer Umgang mit dir selbst
Der Kurs enthält nicht nur Yin-Yoga allein, sondern beinhaltet auch Atemübungen und Meditation/Endendspannung.
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, in dem man für mehrere Minuten (3 bis 5 Minuten) in den Haltungen bleiben soll, während die Muskeln vollkommen entspannen dürfen. Auf psychischer Ebene wirkt Yin Yoga ähnlich wie stille Meditation. Während der lang gehaltenen Körperhaltungen kommt der Geist zur Ruhe und man lenkt die Aufmerksamkeit verstärkt auf sich und seinen Körper.
Yin Yoga geht bis in die tief liegenden Gewebeschichten. Muskeln werden flexibler. Die Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die Muskeln und Organe umhüllen. Sie bestehen aus Kollagen und Elastin und durchziehen den ganzen Körper von den Zehenspitzen bis zur Scheitelkrone, wie ein Geflecht. Die Faszien spielen eine ganz wichtige Rolle im Bewegungsapparat, dem Stoffwechsel und als Sinnesorgan. Wenn die Faszien nicht mehr bewegt werden, verkleben die Kollagenfasern im Fasziengewebe.
Stelle dir eine durchgeschnittenen Orange vor. Eine frische Orange, die durchgeschnitten wird, hat feuchte, elastische Fasern, eine länger liegen gelassene Orange im Vergleich, hat ganz vertrocknete Fasern. So kann man sich die Faszien vorstellen, die unseren Körper halten. Die flüssigen Anteile der Faszien fliessen dann nicht mehr so frei und Gewebeschichten gleiten nicht mehr mühelos aneinander vorbei. Die Folge sind Beweglichkeitseinschränkungen bis hin zu Schmerzen.
Yin Yoga lockert nicht nur Faszien und sorgt für mehr Beweglichkeit, sondern löst Verspannungen, es wirkt auch positiv auf das vegetative Nervensystem.
Yin Yoga, Atem-Achtsamkeit und Ruhe bringen uns in den Erholungsmodus und lassen uns unsere Kraftreserven wieder auffüllen!
Yin Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen, Verspannungen zu lösen und sich selbst achtsam zu begegnen, was hilft, auch im Alltag mehr Akzeptanz, innere Ruhe und Selbstfürsorge zu entwickeln.
Du lernst, bewusst auf deinen Körper zu hören, dich selbst zu akzeptieren und intuitiv nach innen zu gehen.
Hast du Interesse und Lust, an einem der Kurstage (auch online) teilzunehmen, dann registriere dich im Buchungsportal und melde dich gerne zum Kurs an.
Falls du online teilnehmen möchtest, wird ca. 10 Minuten vor Kursbeginn automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt (bitte achte auf die richtige Angabe der E-Mail-Adresse im Buchungsportal)!
Wir bieten
Yoga-Kurse und Workshops
"Achtsamkeit und Meditation"
für Mitarbeiter in Unternehmen vor Ort an!
Hier einige Gründe, warum eine "Auszeit" zwischendurch eingeräumt werden sollte:
- die Konzentration wird erhöht
- der Stresslevel gesenkt
- Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Entspannung werden gefördert
- die Zahl der Krankenstände wird drastisch reduziert
WORKSHOPS
WORKSHOP
"Ayurveda-Detox-Wochenende"
- Entlastungstage mit Saftfasten, Entgiften, neue Energie schöpfen -
Wann:
Fr. 28.03. (Ausleitung zu Hause)
Sa. 29.03./So. 30.03. 09:30 bis 13:30
Wo: Marienhof, Altmühlenfeld 257, 47807 Krefeld
- starte fit in den Frühling -
Vor Ort im Studio morgens und mittags Zubereitung frischer Gemüse-/Obst-Säfte Austausch, Detox-Yoga, Detox-Atmung, Meditation, Walken (draussen)
Was bekommt ihr...
- 2 Säfte/Tag
- Tipps für Me-Time während des Fastens
- Entsafter Empfehlung (welcher ist gut)
- Welche Säfte sind geeignet
-Rezeptvorschläge für weitere Detox-Tage
- Betreuung während der Detox-Tage
Mindestteilnehmer 6
€ 109,--
Early bird € 99,--
Workshop
"Waldbaden /
Achtsamkeit in der Natur"
Wann: Samstag, 11.10.2024 von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Stadtwald, Treffpunkt: Treppen am Biergarten/Stadtwaldhaus.
So erleben wir die Natur aufmerksam.
Bewusstseinsbildung für das Hier und Jetzt ist ein wesentlicher Faktor in der Bekämpfung von Stress.
Was erwartet uns?
- Sinneswahrnehmung wird geschärft
- Gehen, still Stehen und durchatmen
- Achtsamkeitsübungen
- Auraübungen zur Stärkung der Schultern
- Nachspüren
- Geschichte/Meditation
- Jahreszeiten erleben
Entsprechend dem Wetter angepasste Kleidung sollte jeder tragen. Wir setzen uns ggf. auch auf Bänke, hier ist ein dünnes Kissen oder alternativ ein Handtuch ratsam.
Der Workshop findet auch bei Regen statt!
€ 45,--/Teilnehmer (mind. 4 Teilnehmer)
Gehe deinen Weg...
Du hast dich entschlossen, dir etwas Gutes zu tun?
Dann bist du bei “AUSZEIT FÜR DICH IM MARIENHOF” für Yoga, Pilates, Yogilates, ZenBo-Balance, Progressive Muskelentspannung (PME), Meditation und Ayurveda Massagen im Marienhof genau richtig. Mit individuell abgestimmten Kursen, Personal-Training und diversen Workshops bieten wir dir eine bunte Vielfalt an Kursen, die sich genau auf deine Bedürfnisse abstimmen und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Über uns
Mein Name ist Alina
Durch Zufall ist mir das Gewerbeobjekt im Marienhof und ehemaligen Luftschutzbunker quasi in den Schoss gefallen und ich habe die Chance ergriffen, durch meine Ideen etwas für mich sehr Großartiges anzugehen. Wenn man an das glaubt, was man tut, kann etwas Großes daraus werden.
Eine gute Balance zwischen stressigem Joballtag, erfülltem Privatleben und einem guten Körpergefühl zu finden, inspirierten mich zu neuen Taten...
Ayurveda
Massagen
Ayurveda lehrt uns, wie wir unsere Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten können. Ayurveda beschäftigt sich mit allen Aspekten des Lebens und untersucht, was dem Leben förderlich ist und was ihm schadet.
Kostbares Öl wird auf die Haut verteilt und mit vielen Streichungen liebevoll einmassiert. Die Massage wirkt stark entgiftend und entschlackend und fördert den Lymphfluss. Bioenergien (Doshas) werden wieder ins Gleichgewicht gebracht, mit dem Ziel, Krankheiten zu verhindern oder zu lindern.
Kurse
Yoga (Yoga/Pilates auf dem Stuhl, Hatha Yoga, RückenYoga, Yoga in der Schwangerschaft, Yoga nach der Geburt, Yin Yoga), Pilates, Yogilates, ZENbo® Balance (Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson, Meditation, Entspannung, Yoga-Nidra), Mantra singen
Du suchst den passenden Kurs für dich? Schau dich hier gerne um oder wir beraten dich ausführlich. Garantiert ist auch etwas für dich dabei.
Suchst du eine Personal Trainerin oder eine Trainerin für Business-Yoga, Homeoffice-Kurse in der Mittagspause oder morgens vor der Arbeit und Yoga-Urlaube?