Yoga - Pilates - Yogilates - Entspannung - Meditation


Online-Buchung

Anmeldung für alle Kurse ist zwingend notwendig, da die Teilnehmerzahlen limitiert sind.
 Wähle Deine gewünschte Option (z.B. Test and Relax, 5er oder 10ner Karte) aus und buche Dich in Deinen Kurs ein. Zahlbar per Überweisung
(IBAN DE03 1101 0100 2666 1887 57, BIC SOBKDEBBXXX, Solarisbank).

Test and Relax (einmalig möglich) € 16,--
Einmalticket (für Kurse, die nur einmal monatlich stattfinden/einmalige Kurse) € 19,--


5er Karte € 90,-- (Präsenz und Online), 3 Monate gültig

5er Karte € 105,-- (Präsenz und Online), 3 Jahre gültig 


10er Karte € 140,-- (Präsenz und Online), 4 Monate gültig
10er Karte € 180,-- (Präsenz und Online), 3 Jahre gültig


feste Kurse  € 85,-- (Yin-Yoga, Entspannung, Familienyoga)

Flat (gültig ab Buchungstag)
Flat  (3 Monate) pro Monat € 79,-- /ab Febr. 2025 € 89,-- (ausser Workshops/feste Kurse)
(Mindestlaufzeit 3 Monate, 1 Monat vorher kündbar,  Laufzeit ab Buchungsdatum, max. 1 Kurs pro Tag buchbar)
Flat (1 Monat) € 110,--

Alle Kurse finden auch online statt!

Die Karten sind nicht übertragbar!


Für alle Kurse gilt: Mindestteilnehmerzahl 3 Personen! 


Einzeltraining 

(Studio - Online - Außerhalb) 

1 private 30 min. Einheit € 45,--
1 private 60 min. Einheit € 80,--
1 private 75 min. Einheit € 95,--

Einzel-Workshop
2 Stunden € 160,--
3 Stunden € 210,--

Coaching 
(z. B. für Entspannung, Entscheidungsfindung nach der Schule oder  ein Jobwechsel steht bevor...)
Kennenlerngespräch kostenlos
1 Stunde € 100,--
3 Stunden € 250,-- (Der Einsatz der Stunden ist individuell zu vereinbaren) 

Alle Preise sind inkl. Umsatzsteuer

Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage verfällt das Ticket für die entsprechende Buchung!
Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos möglich. Achtung: das Buchungsportal lässt eine kurzfristige Stornierung zu, jedoch verfällt dann das Ticket automatisch und wird nicht gutgeschrieben!

Die Karten können nicht verlängert werden, auch nicht wegen Krankheit, Urlaub usw.!

Unsere Kurse finden auch online  über Zoom statt. ca. 10 Minuten vor Kursbeginn erhältst du den Link via E-Mail.

Anmeldung ist für Kurse, Workshops und Massagen zwingend erforderlich!!!


Business/Homeoffice 

Für Business-Kurse/Workshops halbtags/ganztags unterbreiten wir gerne individuelle Angebote.

Workshops

Einmal monatlich finden Workshops statt (Mindestteilnehmerzahl 4)

Kursplan und -beschreibung

Hatha Yoga

Der Begriff wird abgeleitet aus dem Sanskrit: Neben „ha“ (Sonne, Kraft) steht „tha“ (Mond, Stille). Im Hatha-Yoga werden also entgegengesetzte Kräfte vereint. Warum eine Yoga-Stunde im Hatha-Stil unter anderem für Anfänger bestens geeignet ist und welche Übungen ganz einfach zuhause ausgeführt werden können, verrät diese Erläuterung:

Was ist Hatha Yoga?

Der im Westen beliebteste Yoga-Stil besteht aus drei Säulen: Körper, Atem und Meditation. Die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem verstärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen. Viele Leute sehen Yoga lediglich als Möglichkeit, die Muskeln zu stärken und etwas abzunehmen – tatsächlich geht es aber um weit mehr als nur den physischen Aspekt.

Hatha-Yoga eignet sich gut für Anfänger, da es Übungen für jeden Fitness- oder Altersgrad gibt. Natürlich sollten sich Anfänger nicht sofort an schwierigeren Übungen wie etwa der Krähe versuchen, grundsätzlich aber kann jeder mit Hatha-Yoga beginnen.


Yin-Yoga

Jede Yogastunde hat ein eigenes Thema. So werden alle 5 Elemente ( Wasser, Holz, Feuer, Metall, Erde) separat praktiziert und in Verbindung mit den zugehörigen Organen nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) gebracht. 

In der TCM spricht man von Qi, das bedeutet "Lebensenergie", diese verläuft in Bahnen, den Meridianen. In den Faszien verlaufen die Meridiane und Yin-Yoga dehnt das Faszien-System, das Bindegewebe (=Yin) und bringt das Qi (die Lebensenergie) wieder ins Fliessen.


YIN YOGA fördert

- Entspannung

- Reduktion von Unruhe

- Balance der Energien

- Achtsamer Umgang mit dir selbst

Der Kurs enthält nicht nur Yoga allein, sondern beinhaltet auch Atemübungen und Meditation/Endendspannung.

Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, in dem man für mehrere Minuten (3 bis 5 Minuten) in den Haltungen bleiben soll, während die Muskeln vollkommen entspannen dürfen. Auf psychischer Ebene wirkt Yin Yoga ähnlich wie stille Meditation. Während der lang gehaltenen Körperhaltungen kommt der Geist zur Ruhe und man lenkt die Aufmerksamkeit verstärkt auf sich und seinen Körper.

Yin Yoga geht bis in die tief liegenden Gewebeschichten. Muskeln werden flexibler, Die Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die Muskeln und Organe umhüllen. Sie bestehen aus Kollagen und Elastin und durchziehen den ganzen Körper von den Zehenspitzen bis zur Scheitelkrone, wie ein Geflecht. Die Faszien spielen eine ganz wichtige Rolle im Bewegungsapparat, dem Stoffwechsel und als Sinnesorgan. Wenn die Faszien nicht mehr bewegt werden, verkleben die Kollagenfasern im Fasziengewebe.
Stelle dir eine durchgeschnittenen Orange vor.  Eine frische Orange, die durchgeschnitten wird, hat feuchte Fasern, eine länger liegen gelassene Orange im Vergleich, hat ganz vertrocknete Fasern.  So kann man sich die Faszien vorstellen, die unseren Körper umhüllen. Die flüssigen Anteile der Faszien fliessen dann nicht mehr so frei und Gewebeschichten gleiten nicht mehr mühelos aneinander vorbei. Die Folge sind Beweglichkeitseinschränkungen bis hin zu Schmerzen.

 

Yin Yoga lockert nicht nur Faszien und sorgt für mehr Beweglichkeit, sondern löst Verspannungen, es wirkt auch positiv auf das vegetative Nervensystem.

Yin Yoga, Atem-Achtsamkeit und Ruhe bringen uns in den Erholungsmodus und lassen uns unsere Kraftreserven wieder auffüllen! 

Yin Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen, Verspannungen zu lösen und sich selbst achtsam zu begegnen, was hilft, auch im Alltag mehr Akzeptanz, innere Ruhe und Selbstfürsorge zu entwickeln. 

Du lernst, bewusst auf deinen Körper zu hören, dich selbst zu akzeptieren und intuitiv nach innen zu gehen.

Rücken-Yoga

Rückenschmerzen ist die Krankheit Nummer eins in Deutschland. 


Zu langes Sitzen im Büro, zu wenig Bewegung und zu viel Stress können zu Beschwerden an der Wirbelsäule führen. Yoga Übungen, die gezielt die Rumpfmuskulatur ansprechen, helfen dabei, deinen Rücken zu stärken, Schmerzen zu lindern und vor allem vorzubeugen. 


Beim Rücken Yoga praktizierst du gezielt Asanas für deinen Rücken. Dadurch werden die Stabilität und Flexibilität deiner Rückseite gestärkt. Gleichzeitig verbesserst du deine Haltung.  

Auch psychische Belastung in Form von Stress kann Auslöser von Rückenbeschwerden sein. Yoga kann dir dabei helfen, Stress abzubauen und Geist und Körper zu entspannen.

Bei akuten Schmerzen können leichte Yoga Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Jedoch sollte niemals in den Schmerz hinein trainiert werden.  

Bei starken Beschwerden immer erst einen Arzt konsultieren, bevor du deinen Weg auf die Matte findest. 


Yogilates

Bei Pilates geht es darum, auch die tiefer liegende Muskulatur, besonders die Stützmuskulatur des Rumpfes, zu stärken. Die kraftvollen, aber langsamen und fließenden Bewegungen der Pilates-Übungen schließen eine bewusste Atmung mit ein.

Hier finden sich Gemeinsamkeiten mit Yoga, das in der Regel auch langsam und konzentriert ausgeführt wird und bei dem der Atmung ebenfalls eine große Bedeutung zukommt. Schon Joseph Pilates, der „Erfinder“ des Pilates-Trainings, beschäftigte sich intensiv mit der Yoga-Lehre. Was liegt also näher, als die Philosophien von Yoga und Pilates zu verbinden?

Pilates

Wenn du viel sitzt, wenn du mehr Bewegung in deinem Alltag bringen möchtest oder ein optimales Grundlagentraining suchst: Pilates kann viel für dich tun. Denn Stress und eine schlechte Haltung verursachen Verspannungen und Rücken-schmerzen. Auch Sport ist nicht zwingend gesund, wenn du dich über Jahre hinweg nur einseitig belastest. Hier setzt Pilates als effektives Training an und bietet einen Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden.


Pilates kräftigt gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur, es fördert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Eigenwahrnehmung. Durch die Übungen entsteht ein ganz neues Körperbewusstsein für korrekte aufrechte Haltung der Wirbelsäule, einen entspannten Schulter-Nackenbereich und für das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, 


Anspannung und Entspannung. Ein Training für Körper, Geist und Seele, für jedes Alter und jedermann. 


Regelmäßig ausgeübt verbessert Pilates unsere Bewegungs- und Haltungs-gewohnheiten und verhilft dir zu einem gesunden Rücken, einem starken Zentrum, der Basis für gesunde Bewegung.

N. N. Yoga

 

ZENbo® Balance

ZENbo® Balance ist ein lizensiertes Kurskonzept, das klassische Entspannungsverfahren, wie z. B. die Progressive Muskelentspannung, Meditation, ZEN, mit Bewegungseinheiten aus dem Yoga, Qi Gong & Tai Chi vereint. ZENbo® Balance ist sehr wirksam und gleichzeitig leicht zu erlernen, da es in verschiedenen "Schwierigkeitsgraden" praktiziert werden kann. Die Teilnehmer können häufig schon nach dem ersten Kurs zu Hause das Erlernte anwenden und die positive Wirkung auf Körper und Geist wahrnehmen. Am Anfang der Kurseinheit hilft die Meditation zur Zentrierung und Klärung des Geistes und dabei "anzukommen". Die bewegten Übungen fördern sowohl die "innere Balance" als auch den Gleichgewichtssinn und das Koordinationsvermögen. Sie werden bewusst und konzentriert ausgeführt und schulen die Körperwahr-nehmung. Die Beweglichkeit wird verbessert und auch Bauch und Rücken werden gekräftigt. Der Atem gibt den Rhythmus der Übungen vor. 

Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson

Bei der progressiven Muskelentspannung macht man sich den Effekt zunutze, dass die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen wird, worauf weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper folgen. So sinkt etwa der Blutdruck, Pulsschlag und Darmtätigkeit werden reduziert, und auch die Atmung wird ruhiger. 

Die Übungen werden im Liegen oder auf einem Stuhl ausgeführt. Dabei arbeitet man mit einer Muskelgruppe nach der anderen, spannt sie an, hält die Spannung kurze Zeit und lässt dann los – beginnend mit der rechten Hand, über die Arme bis zu Gesicht und Nacken, dem Rücken, dem Bauch und schließlich der Beine und Füße. Sowohl während des Anspannens als auch während des Entspannens wird die Aufmerksamkeit auf die mit der Muskeltätigkeit verbundenen Empfindungen gelenkt. Der Körper soll bewusst wahrgenommen werden. In einer fortgeschrittenen Lernphase geht es dann ähnlich wie im autogenen Training darum, sich die mit dem „Loslassen“ verbundenen Empfindungen zu vergegenwärtigen – um auch auf diese Weise (z.B. im Alltag) entspannen zu können.

Meditation

Was heisst Meditation? Meditatio (lateinisch) = nachdenken, nachsinnen, überlegen, die Mitte finden. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist eine bewusstseinserweiternde Übung. Je nach Tradition wird sie oft mit Begriffen wie Stille, innere Ruhe, Leere, Einssein, im Hier und Jetzt sein oder frei von Gedanken sein, beschrieben.



Yoga Nidra

Diese Variante taucht tief in die geistige Welt ein: Es wird gezielt ein trance-ähnlicher Zustand zwischen Schlafen und Wachen hergestellt, in dem man die eigenen Gedanken und Gefühle bewusst erlebt, ohne zu urteilen. Yoga Nidra konzentriert sich nicht auf Körperübungen, sondern auf die Meditation.

YOGA REISEN / RETREATS

Als Yoga-Lehrerin bin ich gerne an verlängerten Wochenenden (Niederrhein, Ahr, Mosel) oder auch manchmal eine Woche am Stück (Mallorca, Bayern, Österreich) unterwegs.

Ich bin gerne auf deiner Reise dabei, lass es mich wissen, ich freue mich auf deine Anfrage!

Hier ein paar Beispiele:

Indigourlaub, Spanien, Deutschland, Österreich

Spanien

Mallorca 


24.05.2025 bis 31.05.2025
Yoga-Retreat-Finca, Mallorca 
Programmleiterin 
"Im Hier und Jetzt" 
(Achtsamkeit, Meditation, Yoga, Balance, Mantrasingen)

Deutschland 

Chiemgau


28.04. bis 05.05.2024
(abgesagt!)
 

Mountain Retreat Center, Chiemgau

Programmleiterin
 "Im Hier und Jetzt" (Achtsamkeit,  Meditation, Yoga, Balance, Mantrasingen)

 
-

Österreich

Mühlviertel


29.09. bis 06.10.2024
Programmleiterin 
"Im Hier und Jetzt" 
- Achtsamkeit, Meditation, Yoga, Balance -
in Österreich, Kleebauer Hof 
 


Nordrhein-Westfalen

Tannenhäuschen 

Wesel


13. - 15.09.2024 (Fr - So)
und
11. - 13.04.2025 (Fr - So)

Ayurveda Retreat "Kennenlern-Spezial"
Harmonie für Körper, Geist und Seele

17.12. - 19.12.2024 (Di - Do)
und
17. - 19.10.2025 (Fr - So)
Achtsamkeit und Meditation

 
-